PfiLa 2021 – Besuch von Aliens

Das Pfila gab uns die Möglichkeit, wieder einmal mit der ganzen Abteilung zusammen etwas zu machen. Durch Corona mussten die Aktivitäten leider immer getrennt stattfinden.

Eine blinde Space-Kuh ist vom Weltall abgestürzt und wollte wieder nach Hause. Natürlich haben wir ihr geholfen. Mit lustigen Spielen haben wir mit der Space-Kuhmilch selber Butter gemacht und schlussendlich Heissluftballone gebastelt und steigen lassen, damit die Ausserirdischen auch nach Hause fliegen konnten.

Fotos:
Die Fotos zu diesem Lager findet ihr hier: PfiLa

SoLa 2021 – The LEGO Movie

Lagerbericht 17.07.21 – Pajkea, Lara, Xenia, Lou, Smacks

Wir trafen uns um 10:30 beim Bahnhof Schieren. Dort trafen wir den Emet, der unsere Hilfe brauchte[…]. Als wir wieder am Lagerplatz ankamen, stellten wir die Zelte auf. Dann kam eine Lego-Person namens Lucy. Mit ihr spielten wir Spiele. Dann haben wir Holz gesammelt und Spaghetti mit Tomatensauce gegessen.

Lagerbericht 17/18.07.21 – Tangela, Sagitta, Zippo

[…] Natürlich wurden wir mit Musik geweckt und machte anschliessend Morgensport. […] Als wir dann richtig wach waren, gingen wir Zmorgen essen. […]  Emet sagte uns, dass wir Legosteine erkämpfen müssen um den Platz zu bezahlen. Wir haben dann ein Geländegame gespielt und uns genug Legosteine erkämpft. […] Zum Znacht gab es sehr scharfes Chili con carne (ohne Fleisch), es war aber sehr lecker und wir haben Brot und Milch gegen die Schärfe. […]

Lagerbericht 18/19.07.21 – Anonym

[…] Am Morgen wurden wir geweckt und ein Personal-Trainer trainierte uns alle als Morgensport. Er trainierte uns, dass wir Lord Bussiness kämpfen und natürlich gewinnen können. […] Wir mussten dann «Zitig lese, Stop» gegen Lord Bussiness spielen. Aber da wir so trainiert waren wollen wir ein «Bulldose» gegen sie spielen. […]

Lagerbericht 21.07.21 – Zoe, Lilo, Anja, Oneiro, Sahra, Fiona

Am Morgen weckten uns die Leiter mit Musik. Kurz darauf kam uns auch schon der Morgensport entgegen. […] Es gab noch 4 Posten bei denen man Armbändeli, Chügelibahn, Fimo und Speckstein machen. […] Heute wurden wir auch endlich wieder sauber.

Lagerbericht 22.07.21 – Anonym

Heute hatten wir eine Nachtaktivität. Die Wölfe mussten Kerzen folgen […] und fanden eine Karte. Die Karte gaben sie den Pfadis und die Pfadis gingen zum Punkt auf der Karte. Nachher haben die Pfadis ein Leuchtspiel gespielt […] Wir durften ein kleines bisschen länger schlafen. […]

Lagerbericht 24.07.21 – Anonym

In der Nacht gab es eine Taufe […] Nach dem Frühstück haben wir unsere Badesachen eingepackt und sind ins Hallenbad gelaufen. […] Nachdem Baden sind wir wieder zurück zum Lagerplatz gelaufen. […] Danach gab es Abendessen. Und Linus hat gekocht.

Lagerbericht 25.07.21- Beatrice, Elea, Hondo

Am Morgen hatten wir kein Morgensport. Wir freuten uns. […] Leider mussten die Wölfe und drei weitere gehen. […] Wir lernten für den JP. Morsen, Natur und Erste Hilfe standen auf dem Plan. […] Dann assen wir Fotzelschnitten. Alle fanden es lecker. Jetz machen wir Ämtli.

Lagerbericht 26.07.21-27.07.21 – Bagheera, Beatrice, Hondo

Crash sagte uns, dass wir packen sollten. […] Wir liefen ca. 30. Min lang. […] Wir wurden in Gruppen für ein Bändeligame eingeteilt. […] Mitten in der Nacht wurde Elea entführt. Sie wurde auf den Namen Bagheera getauft. Nach der Taufe gingen alle zurück in ihre Base. Die «meisten» gingen schlafen oder sassen am Feuer. […] Um ca. 14:00 Uhr als alle gepackt haben, kamen wir wieder bei unserem Zeltplatz an. […]

Lagerbericht 29.07.21- Sagitta, Zippo

Am frühen Morgen haben wir Frisbee gespielt. Nach dem Frühstück sind alle Leiter ausser Crash und Linus, gegangen. […] Dann haben wir unser Tagesprogram geplant und die einten Mittagessen vorbereitet. […] Nach dem Zmittag haben wir Mattenlauf gespielt. Der Ball war eine gefüllte Flasche mit Rahm. […] Und ein Werwölflen und ein Blinzelmörderlis haben wir ebenfalls gespielt. Danach haben wir auf das Abendessen gewartet es gab Hotdog. Nachdem Abendessen sind die Leiter wieder gekommen.

Fotos:
Die Fotos zu diesem Lager findet ihr hier: SoLa

HeLa 2020 – Spiderwick

Eigentlich wollten wir um HeLa gemeinsam ins Mittelalter reisen um Drachen zu bekämpfen, Ritterturniere bestreiten und holden Burgfräuleins & -bübchen schöne Augen zu machen. Doch so weit kam es nicht.
In unserem überaus verschwunschenen Haus gingen merkwürdige Dinge vor und als wir noch ein altes, verstaubtes Buch fanden, wurde alles noch merkwürdiger. Wir fanden heraus das die gestohlenen Gegenstände von Thimbletack, einem Wichtelmännchen entwendet wurden. Wir stellten ihm eine Falle und erfuhren so, was es mit dem Haus und dem Buch auf sich hatte. Dummerweise hatten wir unbemerkt den bösen Oger Mulgarath geweckt indem wir das Buch geöffnet haben. Mithilfe des Buches könnte es Mulgarath gelingen die Weltherrschaft an sich zu reissen, war defintiv nicht in unserem Sinn war.
Während dem wir die magische Welt um uns herum entdecken konnten, legten wir uns auch einen Plan zurecht, wie wir Mulgarath besiegen können. Auf einem Ausflug zur ehemaligen Bewohnerin des Hauses besuchten wir auch noch einen Zoo. Dank den vielen Tipps und gesammelten Eindrücke aller Fabelwesen um uns herum konnten wir Mulgarath schlussendlich in einem grossen Leiterlispiel besiegen und somit einmal mehr uns alle und die Welt retten.

Taufen:
Auch in diesem HeLa durften wir Taufen durchführen. Insgesamt erhielten drei Meitlipfadis ihren Pfadinamen. Wir gratulieren ganz herzlich:

  • Madeleine wurde auf den Namen Pajkea getauft.
    Pajkea kommt aus dem Kulturkreis der hawaiianischen Maori und steht für eine hilfsbereite und grossherzige Person.
  • Xenia hört neu auf den Namen Sagitta.
    Sagitta ist der Name des Sternbilds Pfeil. Da auch unsere Sagitta flink und pfeilschnell ist, haben wir uns für diesen Namen entschieden.
  • Hanna wurde Lanua getauft.
    Lanua wird aus dem Lateinischen abgeleitet und steht für offene und kontaktfreudige Personen.

Fotos:
Eine Auswahl der Fotos findet ihr hier: Fotos

Lagerberichte:
Die Berichte aus dem Lager findet ihr hier: Lagerberichte

Jubiläums-WiLa 2020 – Momo

Momo begrüsst uns und lädt uns ein das neue Jahr mit ihr in ihrem Haus einzuläuten. Wir reisen mit dem Zug und Bus von Zürich nach Amden, Sell. An der Bushaltestelle haben wir uns in zwei Gruppen geteilt, die eine für die Leute die schneller laufen wollten und die andere für die, die es langsamer angehen wollten. Als wir bei Momos Haus angekommen sind, assen wir zu Mittag. Danach gingen wir ins Haus und räumten unsere Sachen ein. Nachdem wir unsere Sachen eingeräumt hatten, kamen schwarze Männer ins Haus. Sie nannten sich die „Zeit Bank“ und stahlen uns 4h unserer Zeit. Die grauen Männer geben uns einen Ort, an dem wir sie treffen sollen, doch da sind sie nicht. Es ist nur ein Zettel zu finden auf dem weitere Orte stehen und eine Anweisung das wir uns in vier Gruppen teilen sollten und in diesen Gruppen die Posten auf dem Zettel finden. Wir haben um 16:30 zu Abend gegessen und wachten um 3 Uhr morgens für den Morgensport auf. Die grauen Männer wollen uns Zeit für Wissen tauschen also erarbeiten die Pfadis und Wölfe etwas, dass sie den grauen Männern zeigen wollen. Um 8 Uhr morgens haben wir zu Mittag gegessen. Damit wir nie wieder gegen die grauen Männer verlieren üben wir uns im Schmuggeln und spielen deswegen ein Schmuggelgame. Danach essen wir zu Abend und am nächsten Morgen essen wir um 1 Uhr morgens Frühstück, nochmals drei Stunden früher als am vorherigen Tag. Momo hat einen grauen Mann gefangen und wir finden heraus das wir einen Koffer brauchen, um unsere Zeit zurück zu holen, doch dieser ist auf einem Berg. Wir haben uns auf die grauen Männer vorbereitet und entscheiden es ist an der Zeit Pläne zu schmieden, wie wir die grauen Männer besiegen können. Wir bereiten uns auf die Sonnenaufgangswanderung vor, um den Koffer zu holen. Wir laufen um 6 Uhr morgens los und kämpfen uns durch einen bitteren Schneesturm. Als wir endlich oben ankommen essen wir zu Mittag und finden den Koffer. Um 12 Uhr am gleichen Tag essen wir Frühstück. Wir sehen vor dem Haus ein komisches Licht. Es ist eine Schildkröte, die uns zum Meister der Zeit führt. Er gibt uns die Anweisung das wir auf dem Koffer schlafen sollen, um unsere Zeit zurück zu holen. Wir wachen am folgenden Morgen auf und haben unsere Zeit wieder. Als Abschluss des Lagers und als Feier das wir unsere Zeit wieder haben gibt es einen grossen Brunch.

Lagerberichte:
Die Lagerberichte findet ihr hier: Lagerberichte WiLa

Während dem Lager ist auch eine Anleitung zum Fözele in der Dunkelheit entstanden: Anleitung Nachtfötzele

Fotos:
Die Fotos zu diesem Lager findet ihr hier: WiLa

SoLa 2019 – Disney

Disney Bösewichte ausser Rand und Band
Wir besuchten im SoLa Mickey Maus und lernten dort auch einige Freunde von ihm kennen. Es stellte sich heraus, dass die Bösewichte – wie z.B. Ursula aus Arielle, Dschaffar aus Aladdin oder Sturmtruppen aus Star Wars – aus dem Gefängnis ausgebrochen waren. Die Pfadistufe machte sich schon bald auf den anstrengenden Weg, um die Lage beim Gefängnis auf dem Sturmberg abzuchecken. Die Wolfstufe hat in dieser Zeit, einen Bösewicht eingefangen und im Keller eingesperrt. Zum Glück konnten wir in den darauf folgenden Tagen Dschaffar, welcher allen zum Ausbruch verholfen hat, einfangen.
Leider trieben noch immer viele Bösewichte ihr Unwesen. Da die Leiter vergessen hatten, die Türe abzuschliessen konnte Ursula einige Teilnehmer entführen. Natürlich konnten wir sie retten und Ursula vertreiben. Desshalb versuchten es die Bösewichte auf eine andere Weise: Wir wurden mit einem gefährlichen Virus infiziert. Wir mussten uns desshalb auf die Suche nach einem Schutzzauber begeben, welcher uns davor beschützt. Schlussendlich konnten wir alle Bösewichte neutralisieren und das Gleichgewicht wieder herstellen.

Fotos:
Die Fotos zu diesem Lager findet ihr hier: SoLa 2019

Taufen:

  • Ewa wurde auf den Namen Tangela getauft.
    Tangela ist ein Pokemon, welches sich gut verstecken kann, sowie sehr kitzlig und ein wenig chaotisch ist.
  • Elsa wurde auf den Namen Muya getauft.
    Muya ist indisch und bedeutet die Stille.
  • Shana wurde auf den Namen Fiona getauft.
    Fiona wurde zwar als Prinzessin geboren, schert sich aber nicht eine zu sein. Sie lässt sich nicht herumkommandieren und weiss, was Sie will. Sie kann scheu, aber auch sehr selbstbewusst sein.
  • Gino wurde auf den Namen Discord getauft.
    Discord ist eine für Gamer entwickelte Chat-Applikation. Ein Gamer.
  • Nina wurde auf den Namen Aimara getauft.
    Aimara bedeutet kleine Hexe und steht für jemanden der gerne quasselt, lebendig und liebevoll ist.
  • Cody wurde auf den Namen Smacks getauft.
    Smacks besitzt ein so breites Lächeln, wie es auch der Smacksfrosch hat.
  • Jago wurde auf den Namen Fuel getauft.
    Fuel besitzt eine so hohe Energiedichte wie Benzin.

Spezialabzeichen:
Im SoLa hatten die Pfadis wieder die Möglichkeit Spezialabzeichen zu machen. Die Wölfe konnten zwischen “Reporter” und dem neu erschienenen Abzeichen “Sackmesser”, die Pfadis zwischen Fotografie, Journalismus, Meteorologie, Natur und Pionier wählen.
Die dabei entstandenen Impressionen möchten wir euch nicht vorenthalten:

PfiLa 2019 – Die drei ???

Im diesjährigen PfiLa durften wir die drei ??? dabei unterstützen, einen Feuerteufel zu fangen, da dieser einen (vermeintlich) harmlosen Hausbesitzer terrorisierte. Wir gingen also zu ihm und fingen mit unseren Ermittlungen an. Bald kamen wir darauf, dass der Feuerteufel auf das Schwert des Hausbesitzers aus ist. Am Abend gelang es ihm sogar, es zu klauen. Doch mit vereinten Kräften konnten wir es wieder zurückerobern. Am nächsten Tag gaben wir das Schwert zurück und machten ein gemütliches Atelier, bei dem wir DNS sichtbar machten oder auch Bäche stauten. Im Verlaufe des Tages fiel uns aber auf, dass sich der Hausbesitzer verdächtig verhält und das Schwert versteckte. Wir fanden dank unseren Detektivfähigkeiten heraus, dass das Schwert eigentlich gar nicht dem Hausbesitzer gehörte, sondern dem Feuerteufel. Wir haben ihn darum kurz darauf gestellt und der Polizei übergeben. Am nächsten Tag war dann auch schon die Heimreise auf dem Plan, welche wir wegen einem Gewitter einen Bus früher antreten mussten und das hiess in dem Fall ca. 3 Stunden früher.  

Fotos:
Die Fotos zu diesem Lager findet ihr hier: PfiLa 2019

HeLa 2018 – Jumanji

Als wir der Spur eines unbekannten Briefes gefolgt waren, fanden wir in einer verstaubten Ecke in einem Lagerhaus ein zuerst unscheinbares Spielbrett. Doch am nächsten Tag fing der ganze Spass erst an. Das Spielbrett lies die ganze Welt in eine Art Spiel verwandeln. Wir besuchten einen Afrikanischen Stammeshäuptling, bastelten mit den Römern Ausrüstungsgegenstände, wir brachten einen Beduiner zu einer Oase, fanden einen Schatz mit einem Piraten und erlebten weitere Abenteuer in einem Jungel. Nach diesen ereignisreichen Tagen konnten wir zum Glück das Spiel siegreich beenden.

Lagerberichte:
Die Lagerberichte findet ihr hier: HeLa 2018 Lagerberichte

Fotos:
Die Fotos zu diesem Lager findet ihr hier: HeLa 2018.

Taufen:

  • Syrill wurde auf den Namen Tide getauft.
    Dies ist englisch für Gezeiten (Mal still, wie Ebbe, aber auch Laut / auffallend wie Flut).
  • Jonas wurde auf den Namen Murtogg getauft.
    Murtogg ist der treue britische Soldat aus Pirates of the Carribbean.
  • Marina wurde auf den Namen Wiki getauft.
    Da sie viel weiss, wie Wikipedia.
  • Noah wurde auf den Namen Abraxas getauft.
    Das ist der Rabe aus “Die chli Häx”.
  • Nicola wurde auf den Namen Coltello getauft.
    Coltello ist italienisch für Messer, da er ein Messerexperte zu sein scheint.
  • Zoe wurde auf den Namen Moana getauft.
    Moana ist die Hauptfigur aus dem gleichnamigen Film Moana (Vaiana).

Spezialabzeichen:
Wie im PfiLa hatten die Wölfe auch im HeLa die Möglichkeit, ein Spezialabzeichen zu verdienen. Dazu gehörten “Feuer”, “Natur” sowie “Reporter”. Beim Spezialabzeichen Reporter sind einige tolle Beiträge entstanden, welche wir euch nicht vorenthalten möchten:

SoLa 2018 – Apokalypse DÄNN!

Im vergangenen Sommer haben wir die Welt, nach einer zweitägigen Anreise mit dem Velo, von einer atomaren Katastrophe innerhalb der restlichen Tagen gerettet. Wir haben nach unserem 24h- game erfahren, wer daran schuld ist, dass unser Lagerplatz atomar verseucht war. Wir lernten unsere Umwelt in diesen zwei Wochen ein bisschen näher kennen. Am Knöpflitag konnten sich die Kids ihr eigenes Programm planen und durchführen. An unserem Abschlussabend haben wir noch den Blutmond geniessen und die Nacht bei klarstem Himmel ohne Zelter verbringen können.

Fotos:
Die Fotos zu diesem Lager findet ihr unter diesem Link: SoLa 2018

PfiLa 2018 – Die Uhr der Zeit

Dem Uhrenmacher Richi wurde seine wertvollste Uhr geklaut, in die er seine Ganze Zeit investiert hatte. Wir wollen Richi helfen und verfolgen die Diebe.
Wir kommen bei einem Haus an und finden dort eine schöne Uhr, welche sich jedoch nicht richtig dreht… Sie dreht sich mal vor, mal zurück, mla schnell, mal langsam – völlig verkeht! Es ist jedoch nicht die Uhr kaputt, sondern die Zeit selbst, weshalb die Uhr spinnt. Wir finden heraus dass Zeitdämonen ihr Finger im Spiel hatten. Wir folgen den Dämonen in die Zauberwelt, wo wir auf Chistoph, den “Wächter der Zeit” treffen. Er erklärt uns bei einem klassischen zeitweltlichen Zvieri, dass die Dämonen Zeit benötigen, um ihrem Dämonenkönig zu beschwören, weshalb die normale Zeit nicht mehr richtig läuft… Um die Dämonen aufzuhalten müssen wir die Zeit wieder ins Gleichgewicht bringen. Dazu müssen wir unsere Uhr mit Zeit aus dem Zeitfluss auffüllen, wofür wir jedoch erst einen Zaubertrank brauen mussten.
Nach einigen Rückschlägen konnten wir die Dämonen schlussendlich besiegen und die Zeit wieder ins Lot bringen. Richi ist froh, seine Uhr wieder in den Armen zu halten.

Fotos:
Die Fotos des PfiLasfindet ihr hier: PfiLa 2018

Lagerberichte:
Die Lagerberichte findet ihr hier: Lagerberichte PfiLa 2018