Die Pfadi…
- ist die grösste Jugendorganisation in der Schweiz.
- hat weltweit mehr als 43 Millionen Mitglieder (Stand 2019).
- ist in 160 Staaten aktiv.
- findet überall dort statt, wo die Kinder wohnen: in den Gemeinden, in der Stadt.
- ist politisch und religiös unabhängig.
Unsere Ziele
Pfadi bedeutet unvergessliche Erlebnisse, Freundschaften und viel Spass. Gleichzeitig lernen die Kinder:
- Verantwortung für sich und andere zu übernehmen
- offen zu sein und in der Gruppe Rücksicht zu nehmen
- ihre Freizeit selber zu gestalten
- die Natur kennen und verantwortungsvoll mit ihr umgehen.
Die Pfadi organisieren ihre Aktivitäten dem Alter entsprechend so weit wie möglich selbst.
Verschiedene Gruppen
Biber (Jungen & Mädchen) | (von 4 bis 6 Jahren) |
Wölfli (Jungen & Mädchen) | (von 6 bis 11 Jahren) |
Pfadis Maitli & Buebe | (von 11 bis 16 Jahren) |
Leiterinnen und Leiter | (ab 16 Jahren) |
Die jungen Leiterinnen und Leiter werden schon früh auf ihre anspruchsvolle Aufgabe vorbereitet. Die Aus- und Weiterbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit professionellen Organisationen (Jugend + Sport).
Unsere Aktivitäten
Ob in der Stadt oder auf dem Land, ob drinnen oder draussen, unsere Anlässe sind so vielfältig wie die Interessen der Kinder und Jugendlichen selbst:
- Ferien im Zelt oder im Lagerhaus, unterwegs sein und Abenteuer erleben
- austoben, spielen, kochen, basteln
- am Lagerfeuer plaudern, lachen und singen
- Seilbrücken erklimmen und Hütten bauen
Im Zentrum steht das Leben in der Gruppe. Hier werden Pläne geschmiedet, Freundschaften geschlossen und über alles geredet, was einen beschäftigt. Meist treffen sich die Kinder am Samstagnachmittag.